
Digitale Gesundheitswoche am Leibniz Institut
Zeitraum: 10. bis 12. Januar 2023
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ (Arthur Schopenhauer)
Es geht um Dich!: Um Deine Gesundheit! Um Deinen Körper! Und um Dein Leben!
„Health is not everything, but without health everything is nothing.“ (Arthur Schopenhauer)
It’s about you! About your health! About your body! And about your life!
Gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse laden wir euch recht herzlich zu einer Digitalen Gesundheitswoche ein. Wir haben ein kleines aber wirkungsvolles Programm zusammengestellt und freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid! Ihr habt die Möglichkeit von Dienstag bis Donnerstag an unterschiedlichen Onlineseminaren und Trainings- und Entspannungseinheiten in deutscher und englischer Sprache teilzunehmen.
Erfahrt mehr über mentale Gesundheit und wählt an 3 Tagen aus den 3 Themenbereichen aus.
Selbstfürsorge – Mentale Gesundheit – Bewegung
Wir freuen uns auf Euch! Viel Vergnügen und Gesunden Start ins neue Jahr!
Together with the Techniker Krankenkasse we cordially invite you to a Digital Health Week. We have put together a small but effective program and are looking forward to your participation! From Tuesday to Thursday you have the opportunity to participate in different lectures and activities in German and English.
Learn more about mental health and choose from the 3 topics on 3 days.
Self Care – Mental Health – Movement
We are looking forward to your participation! Have fun and healthy start into the new year!
Tag 1
Selbstfürsorge
Dienstag, 10.01.2023

REGENERATION
Regeneration
Erfahre in unserem Online-Seminar alles rund um das Thema Regeneration. Wir zeigen dir, warum es für unsere Leistung und für unsere Gesundheit wichtig ist, regelmäßig unsere Batterien wieder aufzuladen.
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Passwort: 505888

BODY SCAN
Body Scan
Mit Achtsamkeit zu mehr Entspannung: Richte deinen Fokus nach Innen und begebe dich auf eine Reise durch deinen Körper. Mit dieser Entspannungseinheit beruhigst du Geist und Körper.
Uhrzeit: 12:00-12:20 Uhr
Passwort: leibniz

REGENERATION
ENG
Regeneration (english)
In this online seminar you can learn everything about regeneration. We will show you why it is important to regularly recharge – not only for our performance but also for our health.
Time: 2:00-3:00 pm
Passwort: 505888
Tag 2
Selbstfürsorge
Mittwoch, 11.01.2023

ACHTSAMKEIT
ACHTSAMKEIT
Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch was steckt hinter diesem jahrtausendealten Konzept? Im Online-Seminar lernst du die Prinzipien der Achtsamkeit kennen und erforschst achtsame Momente im Alltag.
Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr
Passwort: 505888

RESILIENZ
RESILIENZ
Resilienz bezeichnet die psychische Widerstandsfähigkeit und ist damit eine wichtige Komponente der mentalen Gesundheit. Wir stärken diese Schutzfaktoren und trainieren aktiv deine Resilienz.
Uhrzeit: 12:00-13:00 Uhr
Passwort: 505888

RESILIENCE
ENG
RESILIENCE (english)
Resilience is physical resistance and an important component of mental health. Learn how to strengthen your protective factors and to actively train your resilience.
Time: 2:00-3:00 pm
Passwort: 505888
Tag 3
Bewegung
Donnerstag, 12.01.2023

FIT IN DEN TAG
FIT IN DEN TAG
Wir mobilisieren deine Wirbelsäule und stärken mit kleinen, aber effektiven Übungen deinen gesamten Körper, damit du wieder entspannter durch den Tag kommst. Mache mit und bleibe fit!
Uhrzeit: 10:00-10:20 Uhr
Passwort: leibniz

NACKEN FIT
NACKEN FIT
Mit kleinen, aber effektiven Übungen mobilisieren und kräftigen wir deine Nackenmuskulatur und arbeiten an einer aufrechten Haltung. Auch für zwischendurch sind die Übungen super geeignet.
Uhrzeit: 12:00-12:20 Uhr
Passwort: leibniz

RÜCKEN-GESUNDHEIT
RÜCKENGESUNDHEIT
Auch die Psyche lässt unsere Muskulatur verkrampfen. Wir veranschaulichen den Zusammenhang zwischen unserem Rücken und der geistigen Belastung und geben Tipps für deine Rückengesundheit.
Uhrzeit: 14:00-15:00 Uhr
Passwort: 505888)
Schön, dass du an der digitalen Gesundheitswoche teilgenommen hast! Unter folgendem Link kannst du uns Feedback geben:
Gesundheitspartner:
